Die Romanik an der Riviera del Conero
In der Riviera del Conero sind viele architektonische Überreste der romanischen Stil
Wenige Kilometer entfernt von den prickelnden Stränden des Conero, können Sie auf Entedeckungstour gehen, um romanische Schätze zu bewundern. Die Kathedrale von San Ciriaco in Ancona, die von dem Hügel Guasco, über die Stadt wacht, die Gässchen der Stadt von der Kirche San Giovanni Battista bis zur Kirche Santa Maria della Piazza, ihrer bedeutenden Fassade mit ihren vier Blendarkaden und das Portal mit seiner zahlreichen Symbolik. Selbstverständlich wollen wir Sie auch auf den Palazzo del Senato und den Palazzo degli Anziani aufmerksam machen, Symbol der Geschichte der Anconetaner mit seinen 7 Stockwerken mit Blick aufs Meer und 2 Stockwerke mit Blick auf die Stadt.
In Portonovo hingegen – eine weiteres Schmuckstück der Küste, in der Nähe von Ancona – befindet sich die Kirche von Santa Maria, ein architektonisches Juwel, an den weißen Felsen des Conero geklammert, inmitten einer mit üppigem Grün übersäten Landschaft. Ein Eckchen, zwischen Himmel und Meer schwebend, das die Benediktiner wählten, um ein Münster und eine Kirche zu erbauen. Heute bleibt uns nur noch die antike mittelalterliche Kirche mit ihrem Originalfußboden, geschmückt mit geometrischen ockergelben Zeichnungen und Tonfliesen. Besucherinfos: FAI Marche 075.5009658 von Montag bis Freitag 8.30-14.30.
Bleiben wir an der Küste! Einen Spaziergang durch die grünen Wälder des Conero und Sie können zur hochgelegenen Abtei von S. Pietro in Sirolo gelangen. Sie wurde im Jahre 1038 als Meditationsstätte und Eremitage erbaut. Das zentrale Kirchenschiff mit reich dekorierten Kapitellen ist in gotisch-byzantinischem Stil.
Von der Provinz von Ancona begeben wir uns in die Provinz von Macerata....selbstverständlich weiterhin der Küste entlang. Südlich von Porto Recanati – etwas landeinwärts – stoßen wir inmitten eines Waldes, auf die Abtei von Santa Maria in Potenza, die sich mit ihrer eindrucksvollen kreisförmigen Apsis von den Wiesen abhebt. Heute steht diese Abtei Veranstaltungen und Feierlichkeiten zur Verfügung, einst war es ein Abtei-Krankenhaus.
Die Reise in die Romanik geht weiter und wir treffen in Porto Potenza ein. An der Strandpromenade befindet sich die Kirche von Sant'Anna, eine Imitation des romanisch-gotischen Stiles, mit einem sehr interessanten Gemälde von der Jungfrau mit Kind, das im Inneren ausgestellt ist. In der Altstadt hingegen,kann man die ehemalige Anlage von S. Agostino, mit einer Kirche, einen Glockenturm und einem Kloster besichtigen.
Nun verlassen wir die Küste und dringen etwas landeinwärts, um die elegante Stadt Osimo zu besichtigen. Hinter den Stadtmauern, im Herzen der Stadt, kann man einer Besichtigung des Doms von San Leopardo, dem ersten Bischof der Stadt gewidmet, nicht entgehen.
Der Steinbau aus dem XII-XIII Jhdt, erhebt sich mit seinem romanisch-gotischem Stil auf einer primitiven Kirche aus dem V Jhdt, die einst ein Heidentempel war. Nennenswert sind die zwei wertvollen steinernen Portale, rechts die Lünette und die große Rosette, mit ungeheuerlichen Figuren und menschlichen Köpfen verziert. In der Krypta – im Jahre 1191 beendet – befinden sich reichhaltig dekorierte Sarcophage.
Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 08.30–13.00 Uhr, Sonntag von 10.00-12.00 Uhr und von 16.00-10.00 Uhr.
Von Osimo geht es nun weiter durch das Land der Schlößer bis nach Polverigi, wo in den Gärten der Villa Nappi die Kirche des SS Sacramento aus dem XIII Jhdt, in perfektem romanisch-gotischem Stil besichtet werden kann. Diese Kirche bewahrt heute noch eine Seite des Säulenganges vom antiken Kloster.
Weitere Empfehlungen:
ORT: Ancona
WERKE: Cattedrale di San Ciriaco (Piazza Duomo), Santa Maria di Portonovo(Portonovo), San Pietro al Conero (Via Monte Conero), San Giovanni Battista (Via Astagno), Santa Maria della Piazza (Via della Loggia), Palazzo del Senato (Piazza del Senato), Palazzo degli Anziani (Piazza Stracca)
ORT: Osimo
WERKE: Cattedrale di San Leopardo (Piazza Duomo)
LUOGO: Polverigi
WERKE: SS. Sacramento (c/o Villa Nappi – Via Marconi)
LUOGO: Porto Recanati
WERKE: Santa Maria in Potenza (Via dell’Abbadia)
LUOGO: Potenza Picena
WERKE: Sant’Anna (Viale Regina Marcherita – Porto Potenza Picena), Ex Complesso Sant’Agostino (Via Silvio Pellico)