
Portonovo
Bei Ancona
WEITERLESEN
Auf allen Stränden flattert die Europäische Blaue Fahne, die eine Garantie für ein sauberes Meer ist. Die Strände sind überwiegend aus Kies und Steine, freie und ausgestattete Strände wechseln sich ab. An der Küste finden Sie ferner zahlreiche typische Restaurants, die den Tische direkt auf dem Strand decken.... stellen Sie sich den Genuss vor, frisch gefischten Fisch mit solch einer Kulisse zu kosten... a propos.... wenn wir schon von lokaler Gastronomie reden: Sie dürfen es absolut nicht versäumen, die hier sogenenannten “Moscioli” (Miesmuscheln) zu kosten, es sind Miesmuscheln, die nicht gezüchtet werden, so wild an den Felsen des Meeres wachsen.
Nach dem Essen, empfehlen wir Ihnen auf Entdeckungstour zu gehen. Nennenswert ist der Turm Clementina aus dem 18. Jhdt, direkt an der Spitze der ellenbogenförmigen Bucht gebaut. Dieser Turm wurde zur Verteidigung der Piraten gebaut, später wurde dieser Turm dann Unterkunft von Literaten und Dichter, wie Gabriele D´Annunzio. Sie können aber auch die zwei natürlichen Teiche erreichen, den Tiefen und den Großen Teich.
Wenn Sie aber auf der Suche nach Ruhe und Meditation sind, dürfen Sie es nicht versäumen die kleine über tausendjährige Kirche von Santa Maria di Portonovo aufzusuchen, die sogar von Dante Alighieri in seiner “Divina Commedia” (Göttliche Komödie) genannt wurde, ein kleiner Schatz der romanischen Zeit, der Sie sicherlich mit seiner Schönheit verzaubern wird..
Was man selbstverständlich absolut nennen muß, ist der Fortino Napoleonico (Napoleonische Fort), das allerdings nur vom Strand aus besichtigt werden kann, da es mittlerweile in ein Luxushotel umgebaut wurde. Das “Fort” wurde Anfang des 19.Jhdt mit den typischen weißen Felsensteinen des Conero gebaut.
Was tun? Portonovo ?
GALLERY Portonovo
- Centro IAT Ancona
+39 071 2076431